Salzsäure und Kaliumcarbonat sind beides anorganische Verbindungen. Schauen wir uns die chemischen Reaktionen an, die auftreten, wenn Kaliumcarbonat mit einer Säure wie HCl behandelt wird.
Salzsäure ist eine farblose Flüssigkeit, allgemein bekannt als Salzsäure. Die verschiedenen physikalischen Eigenschaften wie Schmelzpunkt, Siedepunkt und Dichte hängen von der Konzentration dieser Säure ab. Kaliumcarbonat ist ein weißer Feststoff, der allgemein als bekannt ist Perlenasche. Es ist sehr gut wasserlöslich.
Bạn đang xem: 15 Fakten zu HCl + K2CO3: Was, wie man ausgleicht und häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt erfahren wir viele Fakten über die Reaktion von HCl+K2CO3 wie die Art der Reaktion, wie man die chemische Reaktion ausbalanciert, konjugierte Paare usw.
Was ist das Produkt von HCl und K2CO3
Eine wässrige Lösung von Kaliumchlorid, dh KCl, mit der heftigen Freisetzung von Kohlendioxidgas, dh CO2 gebildet, als pKaliumcarbonat wird mit Salzsäure umgesetzt.
HCl (l) + K2CO3 (s) = KCl (wässrig) + CO2(g)+H2O(l)
Welche Art von Reaktion ist HCl + K2CO3
Die Reaktion zwischen HCl und K2CO3ist eine doppelte Verdrängungsreaktion aufgrund der Bildung von H2CO3 im 1st Schritt, wenn HCl mit K reagiert2CO3 gefolgt von einer Zersetzungsreaktion, bei der Kohlensäure, dh H2CO3 zersetzt sich unter Freisetzung von CO2.
Wie man HCl + K ausgleicht2CO3
Befolgen Sie die angegebenen Schritte, um eine chemische Gleichung auszugleichen.
Schritt-1: Schreiben Sie die elementare Gleichung
Die Elementargleichung der Reaktion zwischen HCl und K2CO3 is
- HCl (l) + K2CO3 (s) = KCl(aq) + CO2 (g) + H.2O(l)
Schritt-2: Listen Sie die Anzahl der Atome auf, die im Reaktanten und im Produkt vorhanden sind
Schritt-3: Vergleichen und wägen Sie die Anzahl der Atome im Reaktanten und Produkt ab
Xem thêm : NH4NO2 → N2 + H2O | NH4NO2 ra N2
Um eine ausgeglichene chemische Gleichung zu schreiben, müssen wir 2 mit dem Kaliumatom in RHS multiplizieren, 2 mit Wasserstoffatom in LHS multiplizieren und 2 mit Chloratom in LHS und RHS multiplizieren.
Schritt-4: Schreiben Sie die ausgeglichene chemische Gleichung
Die Zahl der Atome in Reaktanten und Produkten ist jetzt ausgeglichen. Bauen Sie dasselbe in die chemische Gleichung ein, schreiben Sie den Koeffizienten 2 vor HCl in den Reaktanten der Elementargleichung und schreiben Sie 2 zusammen mit KCl auch in das Produkt. Somit lautet die endgültige ausgeglichene Gleichung:
- 2HCl (l) + K2CO3 (s) = 2 KCl(wässrig) + CO2 (g) + H.2O(l)
HCl + K2CO3 Titration
Gerät und chemisches Reagenz erforderlich
- Bürette
- Pipette
- 250 ml Becher
- Messkolben
- Erlenmeyerkolben
- Trichter
- Filterpapier
- Uhrglas
- Destilliertem Wasser
- Salzsäure
- Kaliumcarbonat
Indikator
Der Methylorange-Indikator wird verwendet, um den Endpunkt anzuzeigen, während HCl mit titriert wird K2CO3.
Verfahren
- Spülen Sie das gesamte Gerät, bevor Sie mit dem Verfahren beginnen.
- Abmessen und in die Bürette füllen K2CO3 von unbekannter Stärke.
- Mit Hilfe einer Pipette eine geeignete Menge HCl-Lösung bekannter Stärke abmessen und in einen sauberen Erlenmeyerkolben geben.
- In den Kolben werden zwei Tropfen Methylorange-Indikator gegeben
- Die Bürette in einen Bürettenständer stellen und zugeben K2CO3 Lösung in den Erlenmeyerkolben unter ständigem Starren tropfenweise, bis die Farbe der sauren Lösung nach hellrosa umschlägt.
- Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um drei übereinstimmende Messwerte herauszufinden.
- Die Messwerte können in der folgenden Tabelle festgehalten werden
- Berechnen Sie das durchschnittliche Volumen, dh V ml Calciumhydroxid, das während der Reaktion verwendet wird, und verwenden Sie den Wert, um die Stärke der Salzsäure zu ermitteln.
- Die Konzentration von K2CO3 kann durch volumetrische Analyse berechnet werden, dh [K2CO3]M1V1 = [HCl]M2V2. wobei M die Stärke der Lösung und V das Volumen ist.
HCl + K2CO3 Nettoionengleichung
- Zuerst müssen wir die ausgeglichene chemische Gleichung schreiben, dh
2HCl (l) + K2CO3 (s) = 2 KCl(wässrig) + CO2 (g) + H.2O(l)
- Brechen Sie dann die ausgeglichene Gleichung in ionische Form, dh
2H+(wässrig) + 2Cl- (aq) + K2CO3 (s) = 2K+wässr.) + 2Cl- (wässrig) + CO2 (g) +H2O(l)
- Löschen Sie im letzten Schritt alle Zuschauerionen und die Nettoionengleichung kann geschrieben werden als
2H+(aq)+K2CO3 (s) = 2K+(wässrig) + CO2 (g)+H2O(l)
HCl + K2CO3 Konjugierte Paare
- Die konjugierte Base der starken Säure Salzsäure ist Cl- Ion.
- Die konjugierte Säure Kaliumcarbonat ist KHCO3.
HCl und K2CO3 Intermolekularen Kräfte
Der intermolekulare Kraft das existiert im HCl-Molekül ist die Dipol-Dipol-Wechselwirkung und die Anziehungskraft von Vander Waal aufgrund seiner polaren Natur. Die intermolekulare Anziehungskraft, die in anderen Reaktanten und Produkten vorhanden ist, wenn HCl mit K reagiert2CO3 sind unten zusammengefasst.
HCl und K2CO3 Reaktionsenthalpie
Die Reaktionsenthalpie oder Wärmeänderung zwischen Reaktanten und Produkten, wenn HCl mit reagiert K2CO3 ist -33.96 kJ/mol.
Ist HCl + K2CO3 Eine Pufferlösung
Xem thêm : Bari Hydroxit BA(OH)2
HCl und K2CO3 ist nicht Pufferlösung denn HCl ist eine starke Säure und K2CO3 ist eine schwache Basis.
Ist HCl + K2CO3 Eine komplette Reaktion
Die Reaktion von HCl und K2CO3 ist eine vollständige Reaktion aufgrund der Bildung des neutralen Salzes KCl mit hochstabilem CO2 und H2O.
Ist HCl + K2CO3 Eine exotherme und endotherme Reaktion
Die Reaktion zwischen HCl und K2CO3 ist ein exotherme Reaktion wie die Die Enthalpieänderung während der chemischen Reaktion ist negativ.
Ist HCl + K2CO3 Eine Redoxreaktion
Die Reaktion von HCl mit K2CO3 ist keine Redoxreaktion, da hier Erhöhung und Erniedrigung der Oxidationsstufe nicht gleichzeitig stattfinden.
Ist HCl + K2CO3Eine Fällungsreaktion
Die Reaktion von HCl und K2CO3 ist keine Fällungsreaktion, da das während der chemischen Reaktion gebildete Produkt, dh KCl, ein leicht lösliches Salz ist.
Ist HCl + K2CO3Reversible oder irreversible Reaktion
Die Reaktion zwischen HCl und K2CO3 ist eine irreversible Reaktion, da es sich um eine Zersetzungsreaktion handelt, bei der CO2 und H2O-Form. Als CO2 und H2O sind beide sehr stabil, sie werden als Reaktanten nicht weiter reagieren.
Ist HCl + K2CO3Verschiebungsreaktion
Die Reaktion, die zwischen HCl und stattfindet K2CO3 ist keine Verdrängungsreaktion, da hier während der Reaktion zwei Ionenarten ausgetauscht werden, während bei einer Verdrängungsreaktion nur ein chemisches Element ausgetauscht wird.
Fazit
Salzsäure und Calciumoxid werden beide häufig als Laborreagenzien verwendet. Das aus dieser Reaktion gebildete Produkt, dh Kaliumchlorid, wird als Medizin zur Behandlung des niedrigen Kaliumspiegels im Körper verwendet und auch als Düngemittel verwendet.
Nguồn: https://piaggiotopcom.vn
Danh mục: Hóa